Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Weitere Themen

Dürrenried

Dürrenried war bis 1806 reichsritterschaftliches Dorf im Kanton Baunach. Letzter Besitzer war der Kurmainzer Staatskanzler Freiherr von Albini. Bis 1802 war das Würzburger Amt Seßlach zuständig, danach wurde es bayrisch. Die Kirche ist dem Hl. Oswald geweiht. Der Turm weist mittelalterliche Bausubstanz auf, hat aber ein neues Obergeschoss erhalten. Am Hochaltar ist die Heiligste Dreifaltigkeit dargestellt. Außerdem sind Figuren des Hl. Wenzel, der Hl. Barbara, des Hl. Laurentius und Antonius dargestellt. Ferner gibt es noch eine gotische Muttergottesstatue.

 
Test