Dürrenried
Dürrenried war bis 1806 reichsritterschaftliches Dorf im Kanton Baunach. Letzter Besitzer war der Kurmainzer Staatskanzler Freiherr von Albini. Bis 1802 war das Würzburger Amt Seßlach zuständig, danach wurde es bayrisch. Die Kirche ist dem Hl. Oswald geweiht. Der Turm weist mittelalterliche Bausubstanz auf, hat aber ein neues Obergeschoss erhalten. Am Hochaltar ist die Heiligste Dreifaltigkeit dargestellt. Außerdem sind Figuren des Hl. Wenzel, der Hl. Barbara, des Hl. Laurentius und Antonius dargestellt. Ferner gibt es noch eine gotische Muttergottesstatue.