Ein Projekt für Straßenkinder, das ans Herz geht
Die Wirklichkeit tut weh …
Millionen von Kindern leben, arbeiten und schlafen auf Zug- und Busbahnhöfen und anderen öffentlichen Plätzen in verschiedenen (indischen) Städten. Mehr als hunderttausend von ihnen gibt es allein in Mumbai. Sie verdingen sich als Lastenträger, Schuhputzer, Müllsammler und gelegentlich als Bettler. Diese Kinder sind jeglicher Grundbedürfnisse, wie Essen, Trinken, Obdach, Bildung, Liebe und Orientierungshilfe beraubt.
Der Jan Vikas Verband Einsatz für benachteiligte Kinder
Der Jan Vikas Verband (Die Jan Vikas Gesellschaft) ist eine registrierte, freiwillige und gemeinnützige Einrichtung, (Registrierungsnummer 117/96 CBBSD) die sich für die Besserstellung von Strassenkindern, Kinderarbeitern und Lumpensammlern am untersten Rand der Gesellschaft einsetzt, unabhängig von der Kastenzugehörigkeit, dem Bekenntnis, der Glaubensrichtung und dem Geschlecht. Aus Verpflichtung zu sozialer Gerechtigkeit haben Pater Francis Mulackal und die Mitglieder des Missionarsordens Sankt Francis de Sales 1996 die Jan Vikas Gesellschaft gegründet. Die Jan Vikas Gesellschaft, die Straßenkindern Hygiene, Ruhe, Erholung und Bildung in eigens hierfür bereitgestellten Räumen in der Nähe von Bahnhöfen und Elendsvierteln bietet, hat 1996 den Mermier Bal Ashram (MBA) in Kopar Khairane gegründet. Der Ashram ist das erste Kinderrehabilitationszentrum seiner Art, das in Navi Mumbai, Indien errichtet wurde. Hier werden um die 104 Straßenjungen beherbergt und versorgt. Des Weiteren können die Kinder im Ashram eine Berufsausbildung machen oder eine höhere Schulbildung absolvieren. Seit dem Anfang des Verbands bin ich verbunden und habe viel für die Entwicklung und Einrichtung mitgeholfen.
Die Vision der Jan Vikas Gesellschaft ist „Der Einsatz für und das Arbeiten mit Strassenkindern für eine bessere Gegenwart und eine aussichtsreichere Zukunft in einer gerechteren, menschlicheren Gesellschaft.“
Der Missionsauftrag ist H i l f e , Wi e d e r g u t m a c h u n g u n d s o z i a l e Wiedereingliederung sollen durch die Vermittlung von Befähigung und Eigenständigkeit sowie rechtlichem Beistand erbracht werden. In Zusammenarbeit mit den Behörden und mit spezialisierten Einrichtungen soll ein Bewusstsein für die eigene Leistungsfähigkeit entwickelt werden.
Jan Vikas versucht den folgeden Ziel zu verwircklichen:
- Ausweitung einer angemessenen und umfassenden Fürsorge für Straßenkinder, Lumpensammler und anderen b e n a c h t e i l i g t e n Kindern, um ihnen das fehlende familiäre Umfeld zu ersetzen.
- Die Ausbildung all jener benachteiligten Kindern, denen das Recht auf Bildung verwehrt wurde.
- Die Vermittlung von Werten und Normen, so dass die Kinder zu wertvollen Mitgliedern der Gesellschaft werden können
- Die Kinder sollen durch eine Berufsausbildung, Rechtsbeistand und Aufklärung über die Rechte von Kindern Selbstbewusstsein entwickeln.
Ich bedanke mich bei Allen Mitwirkenden der Sternsinger Aktion dass Sie dieses Projekt unterstützen wollen. Vielen Dank und Vergelt’s Gott!!!
Für weitere Information wenden Sie bitte an:
Pater Thomas Muttam
Mob.: 015213703239
tomasmsfs@gmail.com