Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
  • Startseite

Warten und erwartet werden!

Montag, 30. November 2020, 19.30 Uhr

Am Montag der ersten Adventswoche, den 30. November 2020, laden die bayerischen Diözesen wieder alle Gläubigen zu einem adventlichen Hausgottesdienst ein, um sich auf das Fest der Geburt Jesu einzustimmen. "Warten und erwartet werden!" so ist das Hausgebet überschrieben. Der Textvorschlag kommt in diesem Jahr dem Fachbereich Gemeindekatechese im Erzbistum Bamberg. Es kann sowohl in der Familie, in den Gruppen und Kreisen (z.B. Familienkreis, Verbandsgruppe) der Gemeinde, als auch im Krankenhaus und im Seniorenheim gefeiert werden.

Bis Mitte November wird der Hausgottesdienst an die üblichen Verteilerstellen in den Dekanaten durch die Druckerei ausgeliefert. Sie können dann von den Pfarreien abgeholt und in den Kirchen ausgelegt, bzw. nach den Gottesdiensten verteilt werden.

Als Zeichen der Verbundenheit und des gemeinsamen Beginns in der Erzdiözese sind die Verantwortlichen eingeladen, am betreffenden Tag um 19.30 Uhr die Kirchenglocken zu läuten.

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Hauptabteilung Seelsorge | Fachbereich Gemeindekatechese | Thomas Höhn |Tel. 0951/502-2111 | E-Mail: gemeindekatechese@erzbistum-bamberg.de  .

Datum: 13.11.2020
Autor: EOB Gemeindekatechese

Anhänge

Um eine Datei auf Ihren Rechner herunter zu laden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen und wählen 'Ziel speichern unter' aus dem Kontextmenü.

Freitag, 12.09.2025 - Sonntag, 14.09.2025

Dekanatsprojekt: St. Augustin Coburg im Licht - 12.-14. September 2025

Nach dem Projekt in Weismain im Januar folgt nun: "Kirche im Licht" in Coburg, St. Augustin  
Samstag, 20.09.2025, 17.00

Dekanatswallfahrt 2025

Wir starten um 17:00 Uhr am Seubelsdorfer Kreuz um feiern um 18:00 Uhr in der Basilika Vierzehnheiligen den Festgottesdienst  
Samstag, 11.10.2025, 18.00

Benfizkonzert

zu Gunsten der Kinderstiftung "Hoffnungsstrahl"

Konzert mit BRASS-JOKER -Blechbläser vom Bundespolizeiorchester München- in der Stadtpfarrkirche Seßlach  
Sonntag, 01.03.2026

PGR-Wahl

Gemeinsam GESTALTEN - gefällt mir

Mittwoch, 13.05.2026 - Sonntag, 17.05.2026

104. Deutscher Katholikentag in Würzburg

Hab Mut, steh auf!

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.katholikentag.de   
Veranstaltungen und Termine
Pfarrbriefe

Materialien zum Herunterladen

Klicken Sie mit der Maustaste auf den Dateinamen oder auf das Programm-Symbol um den Download zu starten.

Erstellt am 02.09.2025

Pfarrbrief vom 31.08.2025 bis 28.09.2025   

Erstellt am 21.06.2025

Pfarrbrief vom 28.06.2025 bis 31.08.2025   

Erstellt am 19.05.2025

Pfarrbrief vom 24.05.2025 bis 29.06.2025   

Kontakt

Zentrales Pfarrbüro für den Seelsorgebereich Coburg Stadt und Land

Spittelleite 40
96450 Coburg

Tel. 09561 / 404 14 0
Fax 09561 / 404 14 92
E-Mail: ssb.coburg-stadt-und-land@erzbistum-bamberg.de

Öffnungszeiten / Sprechzeiten:

Montag bis Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr

 

Pfarrbüro in Seßlach

Gemeinsames Pfarrbüro für die Pfarreien Autenhausen, Kaltenbrunn, Neundorf und Seßlach

Pfarrgasse 111
96145 Seßlach

Tel. 09561 / 404 14 - 22
Fax 09561 / 404 14 - 92

Öffnungszeiten / Sprechzeiten in Seßlach:

Donnerstag: 09:00 - 11:00 Uhr

 
Test