Ministrantenwochenende 2010
Vom 19.-21.03.2010 verbrachten 24 Ministranten der Pfarrei St. Johannes/Täufer mit Filialen ein Wochenende auf dem Marienberg/Schesslitz. Neben Spiel und Spaß gab es viele Themen, die Minis interessieren, z. B. die liturgischen Farben, der Kreuzweg, Mission in Indien, etc. Begleitet wurde die große Gruppe von Andrea Pachsteffl, Frank Böhm, Ulrike Rittsteiger, Pater Lugun und Pfr. Fleischmann.
"Der Gottesdienst war schön", so meinen wir, er hat uns etwas gegeben, war festlich und kostbar. Pfarrer Fleischmann wünschte den neuen Ministranten viel Freude am Dienst, dass sie mit ganzem Herzen dabei sind und immer mehr in den Glauben hineinwachsen. Anschließend wurden sie namentlich vorgestellt, beten zusammen ein Ministrantengebet und bekamen beim Einzelsegen ihr Kreuz umgehängt, das sie bei jedem Gottesdienst tragen. Zum Ministrantendienst haben sich bereit erklärt:
Aus Seßlach: Elisa Thoma, Alisia Paul, Lukas Markert und Claas de Vries.
Aus Dietersdorf: Lukas Strauch, Nils Philipp, Moritz Trinkerl, Nicola Schoppel und Niklas Brasch.
Aus Oberelldorf: Annalena Güthlein, Tobias und Florian Neeb.
Aus Dürrenried: Anne und Steffen Seifert.
Erstkommunion in Seßlach
Kirchweihfestgottesdienst in Rothenberg
Firmung 2025
Vierzehnheiligenwallfahrt 2025
104. Deutscher Katholikentag in Würzburg
Hab Mut, steh auf!
Materialien zum Herunterladen
Klicken Sie mit der Maustaste auf den Dateinamen oder auf das Programm-Symbol um den Download zu starten.
Zentrales Pfarrbüro für den Seelsorgebereich Coburg Stadt und LandSpittelleite 40 Tel. 09561 / 404 14 0 Öffnungszeiten / Sprechzeiten:Montag bis Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr Pfarrbüro in SeßlachGemeinsames Pfarrbüro für die Pfarreien Autenhausen, Kaltenbrunn, Neundorf und Seßlach Pfarrgasse 111 Tel. 09561 / 404 14 - 22 Öffnungszeiten / Sprechzeiten in Seßlach: Dienstag, 09:00 - 11:00 Uhr Donnerstag, 15:00 - 17:00 Uhr Pfarrsekretärin Maria Rößner E-Mail: maria.roessner@erzbistum-bamberg.de Pfarrsekretärin Gertrud Stelzer |