Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
  • Startseite

Ministrantenwochenende 2010

Vom 19.-21.03.2010 verbrachten 24 Ministranten der Pfarrei St. Johannes/Täufer mit Filialen ein Wochenende auf dem Marienberg/Schesslitz. Neben Spiel und Spaß gab es viele Themen, die Minis interessieren, z. B. die liturgischen Farben, der Kreuzweg, Mission in Indien, etc. Begleitet wurde die große Gruppe von Andrea Pachsteffl, Frank Böhm, Ulrike Rittsteiger, Pater Lugun und Pfr. Fleischmann.

"Der Gottesdienst war schön", so meinen wir, er hat uns etwas gegeben, war festlich und kostbar. Pfarrer Fleischmann wünschte den neuen Ministranten viel Freude am Dienst, dass sie mit ganzem Herzen dabei sind und immer mehr in den Glauben hineinwachsen. Anschließend wurden sie namentlich vorgestellt, beten zusammen ein Ministrantengebet und bekamen beim Einzelsegen ihr Kreuz umgehängt, das sie bei jedem Gottesdienst tragen. Zum Ministrantendienst haben sich bereit erklärt:

Aus Seßlach: Elisa Thoma, Alisia Paul, Lukas Markert und Claas de Vries.

Aus Dietersdorf: Lukas Strauch, Nils Philipp, Moritz Trinkerl, Nicola Schoppel und Niklas Brasch.

Aus Oberelldorf: Annalena Güthlein, Tobias und Florian Neeb.

Aus Dürrenried: Anne und Steffen Seifert.

Datum: 29.09.2014
Autor: sf
Samstag, 26.04.2025, 13.30

Pilgern auf dem Bibelweg

von Seßlach nach Untermerzbach

Wir starten in Seßlach an der Rodachbrücke und pilgern zum ehem. Herz-Jesu-Heim in Untermerzbach.  
Sonntag, 27.04.2025

Erstkommunion in Seßlach

Am Weißen Sonntag findet heuer wieder eine Erstkommunionfeier in Seßlach statt.  
Sonntag, 04.05.2025, 08.45

Kirchweihfestgottesdienst in Rothenberg

Am 04. Mai 2025 findet um 8:45 Uhr in Rothenberg der Kirchweihfestgottesdienst statt.  
Freitag, 11.07.2025, 16.00

Firmung 2025

Im Jahr 2025 finden in unserem Seelsorgebereich Coburg Stadt und Land wieder 3 Firmtermine statt.  
Samstag, 19.07.2025 - Sonntag, 20.07.2025

Vierzehnheiligenwallfahrt 2025

Auch 2025 findet die Vierzehnheilgenwallfahrt der Pfarrei Seßlach statt.  
Mittwoch, 13.05.2026 - Sonntag, 17.05.2026

104. Deutscher Katholikentag in Würzburg

Hab Mut, steh auf!

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.katholikentag.de   
Veranstaltungen und Termine
Pfarrbriefe

Materialien zum Herunterladen

Klicken Sie mit der Maustaste auf den Dateinamen oder auf das Programm-Symbol um den Download zu starten.

Erstellt am 17.04.2025

Pfarrbrief vom 26.04.2025 bis 25.05.2025   

Erstellt am 27.02.2025

Pfarrbrief vom 01.03.2025 bis 30.03.2025   

Erstellt am 24.01.2025

Pfarrbrief vom 01.02.2025 bis 02.03.2025   

Kontakt

Zentrales Pfarrbüro für den Seelsorgebereich Coburg Stadt und Land

Spittelleite 40
96450 Coburg

Tel. 09561 / 404 14 0
Fax 09561 / 404 14 92
E-Mail: ssb.coburg-stadt-und-land@erzbistum-bamberg.de

Öffnungszeiten / Sprechzeiten:

Montag bis Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr

 

Pfarrbüro in Seßlach

Gemeinsames Pfarrbüro für die Pfarreien Autenhausen, Kaltenbrunn, Neundorf und Seßlach

Pfarrgasse 111
96145 Seßlach

Tel. 09561 / 404 14 - 22
Fax 09561 / 404 14 - 92

Öffnungszeiten / Sprechzeiten in Seßlach:

Dienstag, 09:00 - 11:00 Uhr

Donnerstag, 15:00 - 17:00 Uhr

Pfarrsekretärin Maria Rößner

E-Mail: maria.roessner@erzbistum-bamberg.de 

Pfarrsekretärin Gertrud Stelzer

E-Mail: gertrud.stelzer@erzbistum-bamberg.de 

 
Test