Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
  • Startseite

Internationale Romwallfahrt – nur „mit dir“

Ab jetzt können sich Ministrantinnen und Ministranten für die Fahrt im August 2024 anmelden

2024 findet die nächste Internationale Romwallfahrt statt - das erste Mal seit 2018.

Bamberg. Jetzt startet der Anmeldezeitraum für die 13. Internationale Ministrantenwallfahrt unter dem Motto „mit dir“ im Jahr 2024. Teilnehmen können Gruppen aus Pfarreien im Erzbistum Bamberg. Die Wallfahrt nach Rom dauert vom 28. Juli bis zum 3. August 2024. Sie richtet sich an alle Ministrantinnen und Ministranten sowie Jugendliche, die den Ministrantendienst ausüben oder sich für ihn interessieren, und mindestens 13 Jahre alt sind. „Die Ministrantenwallfahrt findet in der Regel alle vier Jahre statt und ist ein besonderes Highlight für Ministrantinnen und Ministranten“, erzählt Tobias Bienert aus dem Referat Ministrant*innenpastoral, das als Reisebegleitung für voraussichtlich 800 Teilnehmende aus dem ganzen Erzbistum Bamberg fungiert. Als Reiseveranstalter bietet offiziell alpetour Touristische GmbH diese Wallfahrt an und übernimmt die Anmeldung sowie die organisatorische und finanzielle Abwicklung.

Insgesamt werden über 50.000 Teilnehmende weltweit erwartet, die Papst Franziskus live bei einer Sonderaudienz erleben und Rom kennenlernen. Zuletzt fand die Romwallfahrt 2018 statt. Eine der Teilnehmenden war die damals 14-jährige Ministrantin Ginevra Viceconte aus Lauf an der Pegnitz. Aus eigener Erfahrung empfiehlt sie eine Teilnahme an der Wallfahrt: „Rom ist wunderschön, zum Beispiel der Petersdom. Außerdem sind mir die Leute, die ich dort kennengelernt habe, sehr positiv in Erinnerung geblieben. Darunter war auch meine heutige beste Freundin.“

Zur Romwallfahrt lädt der Internationale Ministrantenbund C.I.M. (Coetus Internationalis Ministrantium) alle Ministrantinnen und Ministranten ein. Der CIM-Präsident Jean-Claude Kardinal Hollerich fordert sie in seiner Einladung auf: „Kommt alle nach Rom und erlebt Tage der Freude, des Gebetes und der Freundschaft!“ Darin hebt er auch die zentrale Rolle von Ministrantinnen und Ministranten hervor, die in ihren Pfarreien Jesus Christus und seine Frohe Botschaft bezeugen.

Anmeldeschluss für Pfarreien im Erzbistum Bamberg ist am 31. Januar 2024. Die Teilnahmegebühr beträgt 615 Euro. Familien, die nicht genug Geld zur Verfügung haben, können in ihrer Pfarrei finanzielle Unterstützung aus einem Solidaritäts-Fond erfragen, der aus Mitteln der Caritas-Sammlung besteht. Weitere Informationen zur Romwallfahrt unter: www.minis-im-erzbistum.de 

Datum: 14.09.2023
Autor: Patricia Achter
Samstag, 26.04.2025, 13.30

Pilgern auf dem Bibelweg

von Seßlach nach Untermerzbach

Wir starten in Seßlach an der Rodachbrücke und pilgern zum ehem. Herz-Jesu-Heim in Untermerzbach.  
Sonntag, 27.04.2025

Erstkommunion in Seßlach

Am Weißen Sonntag findet heuer wieder eine Erstkommunionfeier in Seßlach statt.  
Sonntag, 04.05.2025, 08.45

Kirchweihfestgottesdienst in Rothenberg

Am 04. Mai 2025 findet um 8:45 Uhr in Rothenberg der Kirchweihfestgottesdienst statt.  
Freitag, 11.07.2025, 16.00

Firmung 2025

Im Jahr 2025 finden in unserem Seelsorgebereich Coburg Stadt und Land wieder 3 Firmtermine statt.  
Samstag, 19.07.2025 - Sonntag, 20.07.2025

Vierzehnheiligenwallfahrt 2025

Auch 2025 findet die Vierzehnheilgenwallfahrt der Pfarrei Seßlach statt.  
Mittwoch, 13.05.2026 - Sonntag, 17.05.2026

104. Deutscher Katholikentag in Würzburg

Hab Mut, steh auf!

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.katholikentag.de   
Veranstaltungen und Termine
Pfarrbriefe

Materialien zum Herunterladen

Klicken Sie mit der Maustaste auf den Dateinamen oder auf das Programm-Symbol um den Download zu starten.

Erstellt am 17.04.2025

Pfarrbrief vom 26.04.2025 bis 25.05.2025   

Erstellt am 27.02.2025

Pfarrbrief vom 01.03.2025 bis 30.03.2025   

Erstellt am 24.01.2025

Pfarrbrief vom 01.02.2025 bis 02.03.2025   

Kontakt

Zentrales Pfarrbüro für den Seelsorgebereich Coburg Stadt und Land

Spittelleite 40
96450 Coburg

Tel. 09561 / 404 14 0
Fax 09561 / 404 14 92
E-Mail: ssb.coburg-stadt-und-land@erzbistum-bamberg.de

Öffnungszeiten / Sprechzeiten:

Montag bis Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr

 

Pfarrbüro in Seßlach

Gemeinsames Pfarrbüro für die Pfarreien Autenhausen, Kaltenbrunn, Neundorf und Seßlach

Pfarrgasse 111
96145 Seßlach

Tel. 09561 / 404 14 - 22
Fax 09561 / 404 14 - 92

Öffnungszeiten / Sprechzeiten in Seßlach:

Dienstag, 09:00 - 11:00 Uhr

Donnerstag, 15:00 - 17:00 Uhr

Pfarrsekretärin Maria Rößner

E-Mail: maria.roessner@erzbistum-bamberg.de 

Pfarrsekretärin Gertrud Stelzer

E-Mail: gertrud.stelzer@erzbistum-bamberg.de 

 
Test