Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
  • Startseite

Die Kirchen im Lockdown - doch wir beten weiter!

Die Kirchen im Lockdown – doch wir beten weiter!

Hausgebet: Sonntags, 10:15 Uhr

Vielerorts wird für gewöhnlich am Sonntagvormittag Gottesdienst gefeiert. Christinnen und Christen hören gemeinsam Gottes Wort, gedenken Jesu Tod und Auferstehung.

Auch wenn nun von politischer Seite das reale Zusammenkommen der Pfarr- und Filialgemeinden in den Kirchen untersagt ist, so wollen wir uns dennoch als geistliche Gemeinschaft im Gebet verbinden.

Aus diesem Grund sollen wenn möglich an den kommenden Sonntagen um 10:15 Uhr die Kirchenglocken läuten und somit Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche zum zeitgleichen Beten von zu Hause aus einladen. Auch wenn der eine oder die andere womöglich zu diesem Zeitpunkt alleine ist, so dürfen wir spüren:

Als Christen sind wir nicht alleine. Wir sind eine Glaubensgemeinschaft – sowohl in unseren jeweiligen Kirchorten, in unseren Pfarreien, in unserem Seelsorgebereich als auch weltweit über Konfessionsgrenzen hinweg.

 

Gemeinsames Gebet während des Glockenläutens

 

Gott,

in diesem Moment höre ich die Glocken unserer Kirche läuten.

Sie wecken Erinnerungen in mir. Wie oft bin ich an diesem Ort bereits vorbeigefahren oder war selbst zu den unterschiedlichsten Ereignissen mit anderen Mitmenschen darin versammelt.

Wer glaubt, ist nie allein!“ – darauf darf ich vertrauen. Das ist deine Zusage an mich, an alle Menschen. Doch nicht nur du bist es, der in diesem Moment an meiner Seite steht.

Während ich den Glocken lausche und mit dir spreche, tun es mir zahlreiche Personen hier an unserem Ort gleich.

Ich bin heute dankbar dafür, nicht alleine beten zu müssen, ich bin dankbar dafür, in einer Gebetsgemeinschaft verbunden zu sein.

 

Gott,

stärke mich, stärke meine Familie und Freunde, stärke unsere ganze Gesellschaft in diesen Tagen mit deinem Geist der Hoffnung, des Trostes und der Liebe.

AMEN.

(Marek Bonk, PR)

 

 

Neben diesem Gebet, können Sie gerne aus dem Gotteslob ein Lied singen oder die Bibel zur Hand nehmen. Zum Abschluss dieser Hausandacht bietet sich das „Vater-Unser“ an – das Gebet, das die gesamte Christenheit vereint. Das Sonntagsevangelium, die Lesungen und den Psalm finden Sie jeweils unter dem Link: https://www.erzabtei-beuron.de/schott

So, 17.01.2021: Joh 1,35-42

So, 24.01.2021: Mk, 1,14-20

So, 31.01.2021: Mk, 1,21-28

So, 07.02.2021: Mk, 1,29-39

 

 

Tagsüber sind Ihre Kirchen zu den üblichen Zeiten geöffnet. Kommen Sie gerne vorbei und genießen Sie einige Minuten der Stille.

Vielen Dank für diese geistige Gebetsgemeinschaft!

Seelsorgegespräche können jederzeit telefonisch über das Pfarrbüro Seßlach vereinbart werden.

Alles Gute, Gottes Segen – und bleiben Sie gesund!

 

Ihre Seelsorger vor Ort: Pater V. Boddu & Pastoralreferent M. Bonk

Datum: 15.01.2021

Anhänge

Um eine Datei auf Ihren Rechner herunter zu laden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen und wählen 'Ziel speichern unter' aus dem Kontextmenü.

Samstag, 19.07.2025 - Sonntag, 20.07.2025

Vierzehnheiligenwallfahrt 2025

Dieses Jahr erstmals auch als Fahrradwallfahrt

Auch 2025 findet die Vierzehnheilgenwallfahrt der Pfarrei Seßlach statt.  
Sonntag, 01.03.2026

PGR-Wahl

Gemeinsam GESTALTEN - gefällt mir

Mittwoch, 13.05.2026 - Sonntag, 17.05.2026

104. Deutscher Katholikentag in Würzburg

Hab Mut, steh auf!

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.katholikentag.de   
Veranstaltungen und Termine
Pfarrbriefe

Materialien zum Herunterladen

Klicken Sie mit der Maustaste auf den Dateinamen oder auf das Programm-Symbol um den Download zu starten.

Erstellt am 21.06.2025

Pfarrbrief vom 28.06.2025 bis 31.08.2025   

Erstellt am 19.05.2025

Pfarrbrief vom 24.05.2025 bis 29.06.2025   

Erstellt am 17.04.2025

Pfarrbrief vom 26.04.2025 bis 25.05.2025   

Kontakt

Zentrales Pfarrbüro für den Seelsorgebereich Coburg Stadt und Land

Spittelleite 40
96450 Coburg

Tel. 09561 / 404 14 0
Fax 09561 / 404 14 92
E-Mail: ssb.coburg-stadt-und-land@erzbistum-bamberg.de

Öffnungszeiten / Sprechzeiten:

Montag bis Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr

 

Pfarrbüro in Seßlach

Gemeinsames Pfarrbüro für die Pfarreien Autenhausen, Kaltenbrunn, Neundorf und Seßlach

Pfarrgasse 111
96145 Seßlach

Tel. 09561 / 404 14 - 22
Fax 09561 / 404 14 - 92

Öffnungszeiten / Sprechzeiten in Seßlach:

Donnerstag: 09:00 - 11:00 Uhr

 
Test