Bitttage .... einige Gedanken zum Nachdenken
Bitttage sind christliche Gebets und Prozessionstage vor dem Fest Christi Himmelfahrt.
Sie sind ein sehr altes und geschätztes Zeichen, den Glauben an Gott, an die Macht
des vertrauenden Gebetes und die helfende Fürsprache der Heiligen zu bekunden.
Wir wollen dieser lieben Tradition folgen und uns an Christi Himmelfahrt als
lebendige Pfarrei auf den Bittweg zur Wallfahrtskirche „Maria Schmerz“ nach Eggenbach machen.
Als Christen vertrauen wir gerade in schweren Stunden auf Gott. In unseren Gebeten tragen wir ihm unsere Sorgen, Nöte und Ängste der ganzen Menschheit vor. Gott wird das Leid und alle Unbegreiflichkeiten nicht aus der Welt nehmen und die Probleme nicht für uns lösen, aber er wird denen, die ihn lieben und ehren, alles zum Guten führen. Aber Bittgebet und -prozession entheben uns nicht der Verantwortung, bei der Lösung anstehender Probleme so gut wir können mitzuwirken. Wir sind unterwegs, als Wanderer zwischen zwei Welten. Weil wir noch auf Erden wandeln, wollen wir Gott um das bitten, was wir auf dieser Erde brauchen. Da wir aber Pilger der Ewigkeit auf dieser Erde sind, wollen wir nicht vergessen, daß wir nicht so erhört werden wollen, als ob wir hier eine bleibende Stätte hätten, als ob wir nicht wüßten, daß wir durch Untergang und Tod eingehen müssen in das Leben, das in allen Bitten allein das Ziel des Lebens und Betens ist.
„Solange die Hände gefaltet bleiben,
gefaltet bleiben auch im entsetzlichen Untergang,
so lange umgibt uns die Huld und das Leben Gottes,
und alle Abstürze in das Entsetzen und in den Tod
sind nur ein Fallen in die Abgründe der ewigen Liebe"
Karl Rahner
(katholischer Theologe, * 5. März 1904 † 30. März 1984)
104. Deutscher Katholikentag in Würzburg
Hab Mut, steh auf!
Materialien zum Herunterladen
Klicken Sie mit der Maustaste auf den Dateinamen oder auf das Programm-Symbol um den Download zu starten.
Zentrales Pfarrbüro für den Seelsorgebereich Coburg Stadt und LandSpittelleite 40 Tel. 09561 / 404 14 0 Öffnungszeiten / Sprechzeiten:Montag bis Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr Pfarrbüro in SeßlachGemeinsames Pfarrbüro für die Pfarreien Autenhausen, Kaltenbrunn, Neundorf und Seßlach Pfarrgasse 111 Tel. 09561 / 404 14 - 22 Öffnungszeiten / Sprechzeiten in Seßlach: Donnerstag: 09:00 - 11:00 Uhr |